• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cockpit Medienbildung

Cockpit Medienbildung

  • Cockpit-Übersicht
  • Medien-Steckbriefe
  • Themen & Techniken
  • FAQs

14-18 Jahre

Fake News

23. August 2018 by

Falschinformationen erkennen und einordnen lernen.

Fake News spielen mit Erwartungshaltungen, Ängsten und Vorurteilen. Und Fake News von realen journalistischen Inhalten zu unterscheiden wird immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, dieses Thema ausgiebig zu behandeln. Das Projekt rund um das Thema »Fake News« kann als einzelner Projekttag durchgeführt werden, sowie im Rahmen einer Projektwoche zum erweiterten Thema »Digitale Courage«. Das Projekt »Fake News« ist Teil des Programms »#CreateYourWeb – Digitale Courage ist Zivilcourage«.

Die Kreativhelden: Deine Ideen für eine besser Welt!

23. August 2018 by

Selbstreflexion anstoßen, Kreativität fördern und Engagement ermöglichen.

Die Kreativhelden ist ein Jugendprojekt des jfc Medienzentrums und wird gefördert durch die Aktion Mensch. Es richtet sich an junge Menschen zw. 14- und 25 Jahren und beinhaltet die kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit. Das Projekt unterstützt interessierte Jugendliche online und offline dabei, sich selbst besser kennenzulernen und sowohl verschiedenste Tools aus dem medialen Bereich zum Selbstausdruck (Fotografie, Radio, Videoschnitt/YouTube, »Maker Technologien«) als auch Tools zur Selbstreflexion (Improtheater, Körperwahrnehmung, Kommunikation, Kreativität usw.) kennenzulernen, um sich dann mit einer »Heldentat« (öffentlich) zu äußern.

Fotoprojekt »Das bin ich«

24. Januar 2018 by

Selbstdarstellung mit kreativen Mitteln

Fotos erlauben einen »Blick in den Spiegel«. Gerade bei Heranwachsenden ist das Interesse groß, die Selbstwahrnehmung und die Wirkung auf andere miteinander zu vergleichen. Das trifft auf jeden Einzelnen zu, aber auch bei kulturell verschiedenen Gruppen.

 

Mit Radio in die Welt

15. Januar 2018 by

Podcasts mit Jugendlichen

Radio als auch Podcasts sind (immer noch) fester Bestandteil der heutigen Medienwelt sowie der Lebenswelt vieler Jugendlicher. Im vorgestellten Projekt werden mit einfachem technischen Aufwand eigene Audiobeiträge erstellt und als Podcasts veröffentlicht. Ideen, Themen und Anliegen, die die Jugendlichen interessieren und bewegen werden in kurzweiliger Form mit verschiedenen Mitteln (Interviews, Texten, Hörspiele etc.) in Audiobeiträgen aufgearbeitet. Dies kann wiederum als Impuls für weiterführende Radioprojekte genutzt werden.

Die Daten-Dealer

6. Dezember 2017 by

Datenschutz erlebbar machen

Niemand bezahlt für eine Nachricht bei WhatsApp oder eine Suche bei Google und doch stehen dahinter Unternehmen mit Milliardengewinnen. Wie passt das zusammen? Die Antwort: Wir bezahlen nicht mit Geld, sondern mit Daten, genauer unseren Bewegungsprofilen, persönlichen Fotos und Nachrichten. Das Projekt möchte für das Thema »Datenschutz« anprechend und spielerisch sensibilisieren.

Stark gegen Cybermobbing

6. Dezember 2017 by

Tipps und Tricks gegen Cybermobbing

Cybermobbing ist auf dem Schulhof und in der Freizeit ein großes Thema – einige Kinder sind sogar selbst betroffen. Vor allem in der digitalen Kommunikation, bei der man seinen Gesprächspartner nicht sieht, ist es umso leichter beleidigende Inhalte oder peinliche Fotos zu versenden und zu teilen. Das Cybermobbing-Projekt nimmt sich diesem Thema an und will Kindern und Jugendlichen zeigen, welche Folgen Cybermobbing hat und wie man sich davor schützen kann.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · Genesis Cockpit on Genesis Framework · WordPress · Anmelden