• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cockpit Medienbildung

Cockpit Medienbildung

  • Cockpit-Übersicht
  • Medien-Steckbriefe
  • Themen & Techniken
  • FAQs

Gemeinsam Fairhandeln

Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund entwickeln Regeln für das Zusammenleben in Schule und Gesellschaft

Im Projekt »Gemeinsam Fairhandeln« entwickeln Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, gemeinsam in einem handlungsorientierten Ansatz, Regeln für das Zusammenleben in Schule und Gesellschaft.

Bescheibung

In fünf modularen Workshop-Bausteinen, die aufeinander aufbauen, erarbeiten Jugendliche aus Regel- und Übergangsklassen in einem gemeinsamen Aushandlungsprozess verbindliche Normen des Miteinanders. Ihre Ergebnisse und Erfahrungen präsentieren die Schülerinnen und Schüler schließlich in selbst gestalteten medialen Produkten wie beispielsweise Comics, Fotos oder Stop-Motion-Clips. Der detaillierte Projektablauf vom Einstieg bis zur Präsentation ist hier zu finden. Den Download des Projektablaufs als PDF finden Sie hier.

Tipps

Im Projekt sind in Zusammenarbeit mit Jugendlichen Medienprodukte entstanden, die Themen behandeln, die für das Miteinander (nicht nur an der Schule) wichtig sind. Die Produkte können genutzt werden, um Diskussionen anzuregen, oder als Inspiration, um eigene Regeln für das Miteinander auszuhandeln.

Hinweis

Das Projekt »Gemeinsam Fairhandeln« verfügt über eine umfangreiche Material- und Methodensammlung, die hier nicht im einzelnen dargestellt wird. Alle Informationen und Ergebnisse finden sich auf der Projektwebsite des Angebots.

    • 14-18 Jahre,
    • 18-27 Jahre
    • Audio,
    • Fotografie,
    • PC/Laptop,
    • Smartphone,
    • Tablet,
    • Video
    • kurze Zeit,
    • 1/2 Tag,
    • 1 Tag,
    • Mehrere Tage,
    • 1 Woche,
    • Regelmäßige Termine
    • Gesellschaftliches Mitgestalten,
    • Persönlichkeit & Entwicklung,
    • Integration & Miteinander,
    • Lebensräume

Weiterführende Links

Gesellschaftliches Mitgestalten
Persönlichkeit & Entwicklung
Integration & Miteinander
Lebensräume

GASTSTECKBRIEF

Gemeinsam Fairhandeln ist ein Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und des JFF.

Ansprechpartnerinnen:
Kati Struckmeyer
E-Mail: kati.struckmeyer[at]jff.de

Mareike Schemmerling
E-Mail: mareike.schemmerling[at]jff.de

Telefon: o89.68 98 91 31

Zur Projekwebsite

 


zurück

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Genesis Cockpit on Genesis Framework · WordPress · Anmelden