• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cockpit Medienbildung

Cockpit Medienbildung

  • Cockpit-Übersicht
  • Medien-Steckbriefe
  • Themen & Techniken
  • FAQs

3-6 Jahre

Digital – voll normal?!

14. Dezember 2018 by

Digitale Medien gehören heutzutage zum Alltag. Den richtigen Umgang mit den Medien zu erlernen gewinnt daher deutlich an Relevanz, sowohl für die Kleinen, als auch für die Großen.

Zeitreise

10. Dezember 2018 by

Unterwegs durch die Zeit – gemeinsam.multimedial.kreativ

Wenn Senioren und Kinder zusammenkommen, gibt es immer eine Menge zu erzählen. In dem Modellprojekt »Zeitreise« wird Kindern und Senior*innen die Möglichkeit gegeben, sich zu begegnen und gemeinsam die verschiedensten Medien zu nutzen, ihre Geschichten und Gedanken zu erzählen, zu gestalten und medial auszudrücken.

Heldenführerschein

30. Januar 2018 by

Rücksicht und Emphatie im sozialen Miteinander

Schubsen, Backpfeifen und Prügeleien. Hänseln, Ärgern und Kraftausdrücke: Der Umgang von Kindern und Jugendlichen untereinander ist von mehr oder weniger dramatische Formen verbaler und physischer Gewalt geprägt. Verletzend sind sie alle! Das Projekt »Heldenführerschein« stellt das Bewusstmachen dieser Umgangsformen in den Mittelpunkt, bedient sich kreativ-spielerischer Methoden und arbeitet mit den Medienhelden der Projektteilnehmenden, um eingeschliffene Handlungsmuster aufzubrechen und alternative Wege der Konfliktlösung und des Umgangs miteinander aufzuzeigen und zu verstetigen.

Trickfilmprojekt »Jetzt filmen wir!«

3. Januar 2018 by

«Der Fernseher ist das Leitmedium der Vor- und Grundschulkinder. Vor allem Trickfilmserien erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Faszination greift das Trickfilmprojekt auf. Bei der selbstständigen Produktion lernen Kinder nicht nur, wie man Medien kreativ einsetzen kann, sondern blicken hinter die Machart von Filmen und erkennen dadurch bestimmte Wirkungsmechanismen von Bild und Ton sowie verbessern ihre Fähigkeit, Realität und Fiktion zu unterscheiden.

Hör doch mal!

6. Dezember 2017 by

Geräusche raten

Es gibt so viele Geräusche um uns herum – wir nehmen uns nur kaum die Zeit, zuzuhören. Aus diesem Grund soll das Geräuscheprojekt helfen, Kinder für das Zuhören zu sensibilisieren, den Hörsinn zu trainieren und die Neugier auf Umwelt und Natur zu wecken.

Zaubern mit der Kamera

6. Dezember 2017 by

Kameratricks erleben und kennenlernen

In Film und Fernsehen ist alles möglich – Tiere sprechen, Superhelden fliegen, Kinder zaubern. Dass dies kein Hexenwerk ist, möchte das Kameratrick-Projekt zeigen. Hier bekommen Kinder einen Einblick in die Machart solcher Tricks und stärken ihre Fähigkeit zum Unterscheiden von Realität und Fiktion. Sie werden sogar Teil ganz eigener Kameratricks.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Genesis Cockpit on Genesis Framework · WordPress · Anmelden