• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cockpit Medienbildung

Cockpit Medienbildung

  • Cockpit-Übersicht
  • Medien-Steckbriefe
  • Themen & Techniken
  • FAQs

18-27 Jahre

Gemeinsam Fairhandeln

18. Dezember 2018 by

Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund entwickeln Regeln für das Zusammenleben in Schule und Gesellschaft

Im Projekt »Gemeinsam Fairhandeln« entwickeln Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, gemeinsam in einem handlungsorientierten Ansatz, Regeln für das Zusammenleben in Schule und Gesellschaft.

KINO ASYL – Filme aus unseren Heimatländern

18. Dezember 2018 by

Junge Geflüchtete kuratieren ein Filmfestival

KINO ASYL ist ein Münchener Festival mit Filmen aus den Herkunftsländern geflüchteter junger Menschen. Das Festival wird von den Kurator*innen mit Fluchterfahrung mit Unterstützung von Fachleuten selbst gestaltet. KINO ASYL wurde 2016 durch die Kulturstaatsministerin mit dem Sonderpreis für Projekte zur kulturellen Teilhabe geflüchteter Menschen ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde das Festival zudem mit dem Dieter-Baacke-Preis der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur geehrt.

webhelm kompetent online

18. Dezember 2018 by

webhelm ist ein Infoangebot für pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene. Wie nutzen Kinder und Jugendliche online Medien? Welche Apps sind angesagt? Wie können sie sinnvoll genutzt werden und welche Risiken entstehen? Das Angebot widmet sich relevanten Fragen rund um Social Media. Sie nimmt dabei auch beliebte Anwendungen wie WhatsApp, Instagram und Snapchat in den Blick.

GamesLab

18. Dezember 2018 by

Computerspiele in der pädagogischen Praxis

Digitale Spielewelten sind für Kinder und Jugendliche spannend, reizvoll und motivieren. Dabei geht es nicht nur um Spielspaß, sondern auch um Selbstbestimmung und Mitverantwortung. Das Projekt »GamesLab« schließt kreatives und spielerisches Handeln genauso ein wie das Mitmischen an Diskursen über Computerspiele.Die Heranwachsenden wurden über Werkstätten zu Computerspielen angesprochen und motiviert, sich selbst einzubringen und Materialien zu entwickeln, die ihre Sicht auf Computerspiele, verbunden mit Fragen, Anregungen und Handlungsempfehlungen, darstellen.

Digital – voll normal?!

14. Dezember 2018 by

Digitale Medien gehören heutzutage zum Alltag. Den richtigen Umgang mit den Medien zu erlernen gewinnt daher deutlich an Relevanz, sowohl für die Kleinen, als auch für die Großen.

Die Kreativhelden: Deine Ideen für eine besser Welt!

23. August 2018 by

Selbstreflexion anstoßen, Kreativität fördern und Engagement ermöglichen.

Die Kreativhelden ist ein Jugendprojekt des jfc Medienzentrums und wird gefördert durch die Aktion Mensch. Es richtet sich an junge Menschen zw. 14- und 25 Jahren und beinhaltet die kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit. Das Projekt unterstützt interessierte Jugendliche online und offline dabei, sich selbst besser kennenzulernen und sowohl verschiedenste Tools aus dem medialen Bereich zum Selbstausdruck (Fotografie, Radio, Videoschnitt/YouTube, »Maker Technologien«) als auch Tools zur Selbstreflexion (Improtheater, Körperwahrnehmung, Kommunikation, Kreativität usw.) kennenzulernen, um sich dann mit einer »Heldentat« (öffentlich) zu äußern.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Genesis Cockpit on Genesis Framework · WordPress · Anmelden